Eigene Verantwortung
Es ist Aufgabe der Politik, Gesetze zu beschließen, die den notwendigen Umbau unserer Art zu Leben und zu Wirtschaften ermöglichen und einfordern. Aufgrund der Dringlichkeit der Situation ist es wichtig, dass diese Regeln schnell beschlossen werden – und zur Planbarkeit der Entscheidungen brauchen Bürger wie Unternehmen jetzt Regelungen, die langfristig gelten. Zudem hat der Gesetzgeber die Verantwortung, soziale und ökonomische Schieflagen zu vermeiden. Und schlussendlich liegt es in der Natur demokratischer Entscheidungsprozesse, dass die vereinbarten Regeln meistens nicht so früh gelten wie es nötig wäre und dass sie mit Kompromissen behaftet sind.
Mit diesen Restriktionen ist es offensichtlich, dass Gesetze nicht die maximal mögliche Anstrengung jedes einzelnen oder jeder Organisation einfordern können. Immer gibt es Menschen wie Unternehmen, die aktuell leistungsfähiger und leistungsbereiter sind als die Gesetze es vorschreiben.
So setzen sich inzwischen immer mehr Unternehmen selber eigene Ziele, wann und wie sie Net Zero erreichen sollen – und sie kommunizieren dies öffentlich, um sowohl anderen als Vorbild zu dienen aber auch um sich an ihren Zielen messen lassen zu können.
Zum Weiterlesen:
Science based targets
Excellent items from you, man. I have take into account your stuff previous to and you’re simply too wonderful.
I really like what you’ve received right here,
really like what you are stating and the way wherein you assert it.
You’re making it entertaining and you continue to take care of to stay it wise.
I can not wait to read far more from you. This is actually a terrific web
site.